Im Ludwig-Jahn-Stadion spielten am vergangenen Samstag die Ludwigsburg Bulldogs gegen die Mannheim Bandits. Die Bulldogs starteten stark in die Partie und ihre Defense zeigte früh, dass sie gewillt war, zu einem Sieg beizutragen. Sie stoppten einen vielversprechenden Drive der Bandits. Die Bulldogs Offense konnte dies nutzen und es kam zu einem schönen Passtouchdown von Maximilian Bauer auf Niklas Bitter. Mit einem Stand von 07:00 gingen die Bulldogs in Führung. Die Mannheimer Bandits zeigten jedoch, dass sie ein ebenbürtiger Gegner waren und kämpften sich zurück. Mit einem Touchdown und einem Extrapunkt gelang ihnen der Ausgleich zum 07:07. Doch die Antwort folgte prompt, Fabian Eisenlöffel konnte durch ein Fieldgoal die Bulldogs wieder in Führung bringen, 10:07. Die Bandits gaben jedoch nicht auf. Sie erzielten einen weiteren Touchdown und ein Fieldgoal, wodurch sie mit 10:17 in Führung gingen und diese bis zur Halbzeitpause behaupteten.
Trotz Rückstand war man aus Ludwigsburger Sicht zufrieden mit dem Spielstand, man konnte gut mithalten, obwohl die Mannheimer Bandits in der Tabelle vor den Bulldogs stehen. In der zweiten Halbzeit merkte man allerdings den Unterschied, die Bandits schafften es, einen Touchdown durch einen QB Sneak zu erzielen und ihre Führung auf 10:24 auszubauen. Die Bulldogs gaben nicht auf und kamen durch einen Touchdown von Sören „Ken“ John wieder näher heran, aber ein geblockter Extrapunkt verhinderte eine vollständige Aufholjagd, der Spielstand lautete 16:24. Die Bulldogs Offense kämpfte zwar bis zum Schluss, aber sie konnten nicht genug Punkte erzielen, um das Spiel zu drehen.
Die Bandits verteidigten ihre Führung und gewannen schließlich mit 16:24.
Ein besonderer Dank gilt den Zuschauern im Ludwig-Jahn-Stadion, insbesondere den Barock-Volleys sowie allen Hawaiihemd-Trägern, die das Spiel zu einem besonderen Ereignis machten. Der nächste Spieltag der Bulldogs ist zugleich der letzte Heimspieltag der Saison, bei dem sie am Sonntag, den 30.07., gegen die Silver Arrows aus Stuttgart antreten werden. Der Kickoff ist um 15 Uhr, natürlich im Ludwig-Jahn-Stadion