Zusammenfassung
Season Opener im Ludwig-Jahn-Stadion.
Vor mehr als 600 Zuschauern starteten am Wochenende sowohl die U19 als auch die Seniors der Ludwigsburg Bulldogs in die Saison 2023. Für beide Teams ging es gegen die Twister aus Holzgerlingen darum einen gelungenen Auftakt für die neue Saison zu erspielen.
Die jungen Bulldoggen legten gut vor und lieferten mit ihrem hart erkämpften 6:0 Sieg eine gute Vorlage für das folgende Spiel der Seniors.
Als Aufsteiger in die Oberliga gilt Ludwigsburg als Underdog. Gerade deswegen startete die Mannschaft höchst motiviert gegen die auf Platz eins stehenden Twister. Doch vorerst sollten sich die ärgsten Befürchtungen bewahrheiten, denn der erste Drive der Bulldogs Offense wurde schnell gestoppt und die Twister marschierten zum 00:07 über den Platz. Davon unbeeindruckt setzte die Offense zur Gegenwehr an und startete den zweiten Drive der Oberliga Saison. Mit einer guten Kombination aus Lauf und Kurzpassspiel gelang es die tiefstehende Twister Defense in Bedrängnis zu bringen und über einen 20 Yard Pass auf Sören „Ken“ John den ersten Touchdown zu erzielen. Leider missglückte der nachfolgende Extrapunkt und so stand es 06:07, der missglückte Extrapunkt sollte später nochmal wichtig werden. So langsam schien auch die Defense in der neuen Saison angekommen. Die gesamte Halbzeit konnten die Twister keinen einzigen Punkt mehr auf die Anzeigetafel bringen, während die Offense der Bulldogs weitere lange Drives zu Stande brachte. So lagen die Bulldogs zur Halbzeit mit 13:07 durch einen Touchdown von Marvin Oldehaver in Führung.
Doch die Twister hatten schon vorherige Woche einen Rückstand zur Halbzeit aufgeholt, man war also gewarnt. Nach der Pause konnte die Defense der Bulldogs die starke Leistung weiter aufrechterhalten und bescherte der Offense mit einigen Interceptions zahlreiche Chancen den Vorsprung auszubauen. Diese wurden dann auch genutzt und man sah sich im letzten Viertel durch einen weiteren Touchdown von Sören „Ken“ John mit 20:07 oben auf.
Leider ist im Football nichts entschieden, solange der Schiedsrichter nicht abpfeift und ein 13 Punkte Vorsprung ist nur ein sehr dünnes Polster, vor allem wenn der Gegner nochmal aufdreht. Mit noch wenigen Minuten zu spielen, stehen die Twister nach zwei langen Pässen, die einzigen des Spiels, vor der Endzone und scoren. Mit Extrapunkt steht es nun 20:14. Leider kann die Bulldogs Offense die Zeit nicht ganz herunterlaufen lassen, die Twister kommen nochmals in Ballbesitz. Bei einem Touchdown inklusive Extrapunkt, wäre das Spiel für die Twister gewonnen, da Ludwigsburg den ersten Extrapunkt verpasst hatte. In schneller Manier geht es über das Feld und Holzgerlingen kann erneut einen Touchdown erzielen.
Nun liegt alles am Kicker, wenn er den Extrapunkt trifft, ist das Spiel aus. Die Luft knistert, die Zuschauer halten den Atem an. Der Snap kommt, der Kicker läuft an, doch plötzlich Trickspielzug! Der Holder nimmt den Ball in die Hand und will werfen. Unter Bedrängnis muss er nach rechts ausweichen und findet den freien Mann in der Endzone. Der Ball ist in der Luft, man könnte eine Stecknadel fallen hören. Der Ball kommt an, ist bereits in den Händen des Receivers, das Spiel verloren, doch aus vollem Lauf hechtet Sören „Ken“ John auf den Ball, es geht um Zentimeter und es reicht. Grade so schlägt er den Ball aus den Händen, aufatmen, kein Touchdown. Es geht mit 20:20 in die Overtime.
In der Overtime startet jede Mannschaft abwechselnd 25 Yards von der Endzone entfernt und es geht darum zuerst einen Touchdown zu erzielen. Die Twister sind im Vorteil, sie fangen an. Da die Bulldogs Defense aber mittlerweile zur Form der ersten Halbzeit zurückgefunden hat, kann Holzgerlingen keine Punkte erzielen. Auch die Bulldogs können nicht scoren und so geht es hin und her, die Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Nach zwei weiteren Interceptions, je eine von Holzgerlingen und eine von Ludwigsburg ist die Bulldogs Offense wieder dran. Ein Touchdown entscheidet jetzt das Spiel. Die Bulldogs stehen nach einigen Downs nur noch einen Yard, eine gefühlte Armlänge, entfernt von der Endzone. Der erste Versuch eines Quarterbacksneaks scheitert. Sollte es dieses Mal wieder nicht gelingen? Nach kurzer Besprechung wird entschieden denselben Spielzug nochmal zu laufen, es muss doch funktionieren. Und tatsächlich, im zweiten Anlauf bugsiert Marvin Oldehaver, angeschoben von der gesamten Mannschaft, den Ball zum erlösenden Touchdown über die Linie. Das Ludwig-Jahn-Stadion atmet auf.
Die Bulldogs gewinnen einen extrem spannenden Saisonauftakt mit 26:20. Nächste Woche Samstag, am 6. Mai, empfangen die Bulldogs im Ludwig-Jahn-Stadion Schwäbisch Hall Unicorns ll.
Justshotsde
DOC A SPORTS
VR-Bank Ludwigsburg
Ortema Sport Protection
Justshotsde
Gummibärenland
Autohaus SCHARFENBERGER
Waterlogic GmbH
Kälte Schüssler GmbH
Central und Union Filmtheater Ludwigsburg
MTV 1846 e.V. Ludwigsburg
Volkswagen OTLG
Königreich
Deutsche Vermögensberatung AG – DVAG
Cheerfamily Ludwigsburg
Restaurant Pizzeria Fischerwörth
Weniger anzeigen