Zusammenfassung
Am Samstag, dem Tag der deutschen Einheit stand endlich wieder American Football in der Barockstand auf dem Plan. Die Ludwigsburg Bulldogs sind im September in die coronabedingt verkürzte Saison gestartet und konnten damit zum Saisonstart bereits ca. 300 Zuschauer*innen an den Fuchshof locken. Nach einem überzeugenden Heimsieg der U19 gegen Weinheim Longhorns mussten die Seniors jedoch eine Niederlage gegen die Konstanz Pirates einstecken und verkraften.
Zum zweiten und letzten Doppelspieltag mit Seniorsbeteiligung des Jahres 2020 gab es daher noch einiges an Nachholbedarf für das Seniors Team um Quarterback Patrick Schray.
Den Anfang am Samstag machten aber erstmal die U15 Flag-Footballer, welche die RED KNIGHTS aus Tübingen empfingen. Die Flaggies der Bulldogs liesen sich auch vom einsetzenden Regen nicht aus dem Konzept bringen und dominierten das Match vom Kick-Off an. Nach der schnellen Führung und mehreren gestoppten Angriffsserien der Red Knights war auch schnell klar, wohin die Reise gehen sollte. So stand am Ende ein überzeugender Sieg mit 31:06 auf der Anzeigetafel und der Weg für einen erfolgreichen Ludwigsburger Sporttag war geebnet.
Um 16:00 Uhr traten dann die Seniors gegen die AFC Offenburg Miners e.V. an und wollten ebenfalls unter Beweis stellen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Das aufklarende Wetter hatte in der Zwischenzeit auch erneut ca. 300 Zuschauer*innen (mehr waren aufgrund der Auflagen nicht erlaubt) in die Spielstädte gelockt. Ganz nach dem Vorbild der Jugend konnten sich die Bulldogs auch bereits im ersten Viertel eine 14:00 Führung herausspielen. Die Defense der Bulldogs konnte die Miners mehrmals früh stoppen und die Offense konnte die erspielten Chancen, im Gegensatz zum Spiel gegen die Pirates, auch sinnvoll verwerten. Im zweiten Viertel fanden aber die Miners, unterstützt von ungenauen Aktionen der Bulldogs, doch ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit ausgleichen.
Nun ging es in der Pause für die Coaches darum, die richtigen Worten zu finden um nicht wieder in alte Muster zu verfallen.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde aber schnell deutlich, dass das Team aus den Fehlern des letzten Spiels gelernt hat. Bereits im ersten Spielzug der 2. Hälfte fand QB Patrick Schray mit einem langen Pass WR Sören John, der seine Schnelligkeit nutze und zum Touchdown rannte. Im weiteren Spielverlauf fanden die Ludwigsburger mit einer guten Mischung aus Laufspiel und Pässen über sämtliche Distanzen immer wieder die Lücken in der Offenburger Verteidigung. Auf der anderen Seite fand auch die Verteidigung der Bulldogs wieder ihren Rythmus und konnte über das ganze Spiel mehrere Fumbles und abgefangene Pässe (Interceptions) verzeichnen, sowie den Offenburger Quarterback unter Druck setzen. Durch diese geschlossene Teamleistung stand am Ende ein weitestgehend ungefährdeter Heimsieg mit 37:22 zu Buche. Bemerkenswert war dennoch die hohe Anzahl an Straf-Yards (100 für Ludwigsburg, 200 für Offenburg), was sicher der fehlenden Spielpraxis in diesem Jahr geschuldet sein dürfte.
Nichts destotrotz konnte am Ende mit zwei Heimsiegen ein erfolgreicher Football-Spieltag verbucht werden. Dementsprechend sah man hinterher auch viele glückliche Gesichter auf Seiten der Verantwortlichen.
Die Seniors werden dieses Jahr noch zwei mal Auswärts antreten, während die U15-Flaggies noch einmal zu Hause spielen, bevor es dann in den Winter und die Vorbereitung für die Saison 2021 geht. Die Bulldogs bedanken sich wieder einmal bei allen Helfer*innen und Fans für die überragende Unterstützung.