Flag Football

DIE KONTAKTARME VARIANTE

Was ist überhaupt Flag Football?

Flag Football ist die kontaktarme Variante des traditionellen American Football, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut – und ab 2028 sogar bei den Olympischen Spielen zu finden sein wird. Bei uns können Kinder und Jugendliche jeglichen Geschlechts mitspielen.

Statt zu tackeln, wie es im regulären Football der Fall ist, wird im Flag Football der Spielzug durch das Ziehen einer „Flagge“ vom gegnerischen Gürtel beendet. Diese Variante bietet eine tolle Möglichkeit, die Grundlagen des American Footballs zu erlernen, ohne den körperlichen Kontakt, der im traditionellen Football üblich ist. Flag Football fördert die Entwicklung von grundlegenden Fähigkeiten, Teamarbeit und sportlichem Engagement, während bei uns gleichzeitig der Spaß am Spiel in den Vordergrund steht.

Wissenwert:

Förderung von Teamarbeit und Kommunikation: Flag Football legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Das Spiel ist dynamisch und die Spieler*innen müssen ständig miteinander kommunizieren, um die Spielzüge zu koordinieren. Dies fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch soziale Fähigkeiten, die im Sport und im Leben wichtig sind.

Schnelles, actionreiches Spiel: Durch das meist kleinere Spielfeld und die schnelleren Spielzüge bleibt Flag Football stets spannend und fordernd. Die Spieler*innen haben ständig die Möglichkeit, sich aktiv ins Spiel einzubringen, sei es als Ballträger, Passgeber oder Verteidiger. Diese schnelle Spielweise macht das Spiel aufregend und hält die jungen Spieler*innen bei Laune.

Entwicklung wichtiger Fähigkeiten: Flag Football hilft dabei, grundlegende Football-Fähigkeiten wie Passen, Fangen, Laufen und taktisches Denken zu entwickeln. Spieler*innen lernen, wie man sich auf dem Feld bewegt, die Spielzüge des Gegners erkennt und schnell auf Veränderungen im Spiel reagiert. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Flag Football wichtig, sondern auch eine hervorragende Grundlage für den Einstieg in den regulären American Football.

Förderung von Selbstvertrauen: Da Flag Football eine breitere Palette von Spieler*innen auf das Feld bringt, von den offensiven und defensiven Positionen bis hin zu Spezialrollen, können Kinder und Jugendliche in verschiedenen Aspekten des Spiels glänzen. Im Football gibt es generell Platz für alle: ob klein, groß, kräftig oder schmal – hier sind alle willkommen und gebraucht.

53531265976_0329e6dbb1_k
53225131334_3fde1e8cf4_k
53310728102_d627c10b93_k
53211947692_620e2f69a2_k
53224983729_16b06b4ef4_k
53212389363_06120ba1d6_k

UNSERE FLAG TEAMS

PROBETRAINING

Du hast Lust Flag Football auszuprobieren?

Dann melde dich bei unserer Jugendleitung Siegfried Neher oder Henrike Peschel und melde Dich für ein Probetraining an.
Alles was Du benötigst sind Stollenschuhe und Sportkleidung.
Kontakt: siegfried.neher@lb-bulldogs.de oder henrike.peschel@lb-bulldogs.de

Kontakt zum Ü15 Flag Football Team: seniorflag@lb-bulldogs.de

LUDWIGSBURG BULLDOGS